
Die Aura
Die Aura wird als Hülle von mehreren feinstofflichen Körpern um den grobstofflichen Körper herum beschrieben. Ursprünglich stammt das Wort "Aura" aus dem griechisch-lateinischen und steht für Lufthauch oder Schein. Benutzt wird es aber meist im Sinne von Ausstrahlung bzw. Charisma.
Jeder Mensch nimmt die Aura oder die Ausstrahlung der Energiefelder seiner Mitmenschen also mehr oder weniger wahr.
Wir sagen das des öfteren von einem Menschen: "Mensch, hat der eine tolle Ausstrahlung" oder man sagt zu seiner besten Freundin: "Du strahlst ja heute richtig!"
Durch die Vermischung der eigenen Aura mit denen der anderen werden die unterschiedlichsten Empfindungen wie z. B. Zuneigung oder Abneigung geweckt.
Wir alle kennen diese Gefühle, z.B. wenn wir eine Entscheidung aus dem Bauch heraus oder mit dem Herzen treffen. Interessanterweise liegen an diesen Orten zwei unserer Hauptchakren.
Auch die verschiedenen Energiezentren können von den Menschen wahrgenommen werden. Einige fühlen sie auf der emotionalen Ebene, andere physisch, aber es gibt auch immer mehr hochsensible Menschen, die die Aura und die Chakren sehen können. Sie beschreiben die Aura als Licht um den Körper und die Chakren als trichterförmige Wirbel, die einem Blütenkelch ähneln.
In der christlichen Malerei werden Heilige oft mit einem goldenen Schein, meist über dem Kopf, um das Herz oder dem ganzen Körper dargestellt.
Dieser Heiligenschein stellt einen Hinweis auf die heilenden, spirituellen Fähigkeiten dar. 
Heute lässt sich die Aura durch eine Weiterentwicklung der Kirlian- Fotographie darstellen, doch jeder Mensch strahlt ganz individuell, und ein Aurabild stellt auch immer nur eine Momentaufnahme dar, denn die Energien sind in ständiger Bewegung, sind fliessend.
Die sieben Hauptchakren liegen auf einer Linie entlang der Wirbelsäule. Die wichtigsten Neben- Chakren liegen in den Handflächen und den Fußsohlen.
Jedes der sieben Haupt- Chakren steht für einen Lebens- und damit Lernschritt, und kann durch verschiedene Einflüsse blockiert werden.
Es ist möglich die Chakren mit Reiki zu reinigen, anzuregen und auszugleichen, und damit den Weg für Lernschritte wieder zu öffnen. Jedem Haupt- Chakra sind ihm verwandte Steine, Farben, Öle, Heilpflanzen und Orte in der Natur zugeordnet, die ebenfalls zur Harmonisierung genutzt werden können. 
|